Der 1:1 Küchen-Talk hilft Dir bei allem, was Dein Kochen und Deinen Kochalltag schöner und erfreulicher macht. Oft braucht es nicht viel! Ein paar Inputs, ein Perspektivenwechsel, neue Rezeptideen, praktische Tipps und das Kochen geht wieder einfacher von der Hand.
In unserer Gesellschaft ist Kochen etwas sehr Selbstverständliches geworden. Man tut es. Man kann es. Wir kochen und denken dabei kaum darüber nach warum und wie wir es tun. Unsere Fragen zu Rezepten, Kochtechniken, Zutaten,… bleiben meist ungestellt und unbeantwortet.
Kochbücher, Kochkurse, Kochvideos und Kochshows sind wunderbare Ergänzungen zu unserem eigenen Kochen. Aber das, was wir zur Verbesserung unserer Kochsituation brauchen, geben sie uns oft dennoch nicht.
Kochbücher begeistern uns mit ihrer wunderbaren Aufmachung. Die Bilder machen Gusto, die Gestaltung der Rezepte Lust aufs Nachkochen.
Kochvideos helfen uns, Rezepte Schritt-für-Schritt nachzuvollziehen. Wir können sie wieder und wieder anschauen und uns die Tipps und Tricks einprägen.
In Kochkursen lernen wir neue Rezepte und Geschmäcker kennen und genießen das gemeinsame Essen und den Austausch in der Gruppe.
Kochshows bringen Abenteuer, Freude, Drama und die Hitze des Herdes in unsere Wohnzimmer und somit auch in unser Gefühl für’s Kochen.
Sie vergrößern unseren kulinarischen Horizont, versorgen uns mit Rezepten, geben uns Ideen und regen unsere Kreativität an. Oft braucht es aber etwas Anderes um unseren ganz persönlichen Kochknoten zu lösen.
Deinen persönlichen Kochknoten lösen in 60 Minuten
Was fehlt ist oft eine neue Perspektive und Tipps, die genau auf Deine Situation abgestimmt sind. In einem einstündigen persönlichen Coaching-Termin kann ich mit Dir gemeinsam Lösungen finden, die Deinen Kochalltag nachhaltig verändern – ganz egal, was ihn Dir erschwert. Auf Deine Situation abgestimmt, können wir gemeinsam
- Deine Kochroutine besser an Deinen Alltag anpassen
- Dein Rezept-Repertoire erweitern und mit Deinen (neuen?) Bedürfnissen in Einklang bringen
- Deine Suche nach neuen Rezepten nachhaltig so verändern, dass sie in Zukunft fast schon wie von selber passiert
- Herausfinden, warum Dir manche Rezepte so gar nicht gelingen wollen. Dabei erweiterst Du nicht nur Dein Kochwissen, sondern schaffst das Problem auch ein für alle Mal aus der Welt.
- Einen Weg finden wie Du mit unterschiedlichen Geschmäckern und Vorlieben umgehen und dennoch mit Freude kochen kannst.
- Dein Timing beim Kochen verbessern
- Feststellen, wie Du Dich und Dein Kochen weiterentwickeln kannst und eine To-Do-Liste für die Umsetzung erstellen
Warum wir manchmal stecken bleiben
Wenn’s um’s Kochen geht, verlangen wir oft viel zu viel von uns und sind dann doch mit viel zu wenig zufrieden. Kein Wunder also, wenn uns das Kochen immer weniger Spaß macht, sich neben Arbeit, Freizeit und Familie wie eine Last anfühlt.
Das Kochen hat eine lange Geschichte. In den unterschiedlichen Gegenden dieser Erde sind verschiedene Kochtechniken und Kochtraditionen entstanden, die sich über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt haben.
Durch technische Errungenschaften (wie den E-Herd oder die Küchenmaschine), aber auch durch die Emanzipation und die Notwendigkeit, dass Frauen am Arbeitsleben teilhaben, hat sich unser Kochalltag sehr verändert. Das weibliche Familienoberhaupt, das sich ganz dem Kochen widmet und uns langsam aber sicher in Kochtechniken und Kochtraditionen einführt, gibt es heute nur mehr selten.
Die kulinarische Welt ist bunter und schneller geworden. Wir kennen und lieben Gerichte aus der ganzen Welt, verwenden Zutaten, die mit unseren Kochtraditionen nichts zu tun haben und kochen nach Rezepten, die sich auf ganz andere Kochtechniken stützen als die, die wir kennen. Das macht Spaß, erweitert unseren Geschmackshorizont, aber überfordert uns manchmal auch.
Im Koch-Coaching schalten wir gemeinsam einen Gang herunter und entdecken Deine Freude am Kochen neu.
Das bekommst Du im 1:1 Küchen-Talk
- 60 Minuten volle Konzentration auf Dein Thema
- Nachhaltige Lösungen, die zu Dir, Deinem Alltag und Deinem Kochen passen
- Neue Ideen und Rezepte
- Lust auf’s Kochen und Ausprobieren
Das braucht’s von Dir
- Ein Briefing über das, was Du im Küchen-Talk behandeln möchtest
- Deinen Willen neue Wege auszuprobieren
- Der Küchen-Talk findet auf Zoom statt
Ich bin Barbara.
Die Freude am Kochen, der Genuss beim Essen und der respektvolle Umgang mit Nahrungsmitteln begleiten mich schon mein Leben lang. Beim Kochen liebe ich es, mit Geschmäckern und Konsistenzen zu spielen. Beim Essen finde ich nichts schöner, als die Geschichte zu schmecken, die mir das Gericht erzählt. Ganz egal, ob ich für Dich kochen darf, Du bei mir neues lernst oder wir Deinen Kochknoten lösen, es ist mir ein großes Anliegen, Kochen und Essen für Dich genussvoller und entspannter zu machen.
Barbara Weissbacher - Barbaras Küche Wien & Vorarlberg Tel: +43 699 / 10 13 20 41 Mail: barbara@weissbacher.bio